5750
Ontologien und Ontologie-Abgleich in verteilten Informationssystemen
Ludger van Elst
In diesem Kapitel werden, nach einer allgemeinen Darstellung über die Bedeutung
von Ontologien in verteilten IT-Systemen (Abschnitt 5.1), die Grundbausteine zur
Repräsentation von Ontologie-Abbildungen sowie Ansätze zu ihrer Generierung auf
der Basis eines heuristischen, ähnlichkeitsbasierten Ansatzes (Abschnitt 5.2.2) vorgestellt.
In Abschnitt 5.3 werden einige Beispielsysteme beschrieben, die als Basis
für eigene Experimente und Implementierungen dienen können. Nach einem kurzen
Fazit (Abschnitt 5.4) werden in Abschnitt 5.5 einige Hinweise auf vertiefende Literatur
gegeben.
Show BibTex:
@inbook { abstract = {In diesem Kapitel werden, nach einer allgemeinen Darstellung über die Bedeutung von Ontologien in verteilten IT-Systemen (Abschnitt 5.1), die Grundbausteine zur Repräsentation von Ontologie-Abbildungen sowie Ansätze zu ihrer Generierung auf der Basis eines heuristischen, ähnlichkeitsbasierten Ansatzes (Abschnitt 5.2.2) vorgestellt. In Abschnitt 5.3 werden einige Beispielsysteme beschrieben, die als Basis für eigene Experimente und Implementierungen dienen können. Nach einem kurzen Fazit (Abschnitt 5.4) werden in Abschnitt 5.5 einige Hinweise auf vertiefende Literatur gegeben.}, number = {}, month = {}, year = {2012}, title = {Ontologien und Ontologie-Abgleich in verteilten Informationssystemen}, journal = {}, volume = {}, pages = {131-160}, publisher = {Spektrum Akademischer Verlag}, author = {Ludger van Elst}, keywords = {}, url = {} }